Einhefter | ||
ab S. 1 | Titel - Inhalt - Editorial | Artikel als PDF kaufen |
News | ||
ab S. 6 | Pressespiegel | Artikel als PDF kaufen |
ab S. 8 | Nachrichten - Kommentar - Urteil des MonatsBegriffsverwirrungen | Artikel als PDF kaufen |
ab S. 14 | Rohstoffe News | Artikel als PDF kaufen |
Recht | ||
ab S. 16 | Stutenkerl für Wippler, Promi-Auflauf auf der Grünen Woche, Iba-Chefin löst Wette ein | Artikel als PDF kaufen |
Einhefter | ||
ab S. 18 | Volles Programm für 2024Vernetzung ist wichtiger denn je. Die VDB bietet dafür eine geeignete Plattform. Im laufenden Jahr gibt es viele Termine, die Sie sich vormerken sollten. | Artikel als PDF kaufen |
Advertorial | ||
ab S. 20 | Roggenbrot-RevolutionDie nächste Generation Sauerteig | Artikel als PDF kaufen |
Bäckerei des Monats | ||
ab S. 22 | Social-Media-MarketingEinem Karnevalsscherz hat Theresa Rank ihre beste Marketingidee zu verdanken. Strategische Planung machte sie zum Dauerbrenner.(Dirk Waclawek) | Artikel als PDF kaufen |
Fachthema | ||
ab S. 28 | Vom „Du Depp“ zur MitarbeiterumfrageFeedback kann die unterschiedlichsten Formen annehmen. Nicht alle sind angemessen, einige sogar kontraproduktiv. Auf was muss man achten?(Benno Kirsch) | Artikel als PDF kaufen |
ab S. 32 | Wenig verkauft wenigWarum eine funktionierende Retourensteuerung Voraussetzung für ein gutes Filialmanagement ist.(Dirk Waclawek) | Artikel als PDF kaufen |
ab S. 36 | Gute Butter, schlechte Butter?Fette sind in der Feinbäckerei eine zentrale Zutat. In der Regel kommen Butter oder Margarine zum Einsatz, Ersatzprodukte sind eine Seltenheit.(Benno Kirsch) | Artikel als PDF kaufen |
Lieferpartner | ||
ab S. 38 | Kennen Sie schon?Was sich bewährt hat, sollte nicht verändert werden? Doch, denn nur, wer sich verändert, bleibt sich treu. Die Lieferanten des Bäckerhandwerks helfen dabei. | Artikel als PDF kaufen |
10 Tipps Geld | ||
ab S. 40 | Kleinanzeigen - Impressum - Lieferantenverzeichnis | Artikel als PDF kaufen |
Einhefter | ||
ab S. 40 | Impressum - Kleinanzeigen - Lieferantenverzeichnis | Artikel als PDF kaufen |
Fachthema | ||
ab S. 42 | Die Welt der SauerteigeDer Einsatz von Sauerteig ist rund um den Globus ein traditionelles Verfahren in der Bäckerei. Das Grundprin- zip ist immer gleich, doch im Detail gibt es Unterschiede.(Stefan Schütter) | Artikel als PDF kaufen |
ab S. 46 | Durchdachtes KonzeptBaalk Backbord aus Verden setzt auf weiche Brötchenteige. Diese sind für die Magnus und die Premium K von Fortuna mit integriertem Bestreumodul kein Problem.(Stefan Schütter) | Artikel als PDF kaufen |
Food Service News | ||
ab S. 52 | Frontstage News | Artikel als PDF kaufen |
Fachthema | ||
ab S. 54 | SystemfragenDer Bäckerladen der Zukunft muss mit weniger Personal auskommen. Die Lösungsansätze der Ladenbauer sind höchst unterschiedlich.(Dirk Waclawek) | Artikel als PDF kaufen |
ab S. 56 | Hybridverkauf neu gedachtSchmees hat eine automatisierte Lösung für das Bäckereifachgeschäft entwickelt, die es so noch nicht gab.(Dirk Waclawek) | Artikel als PDF kaufen |
Einhefter | ||
ab S. 62 | Jahresplanung leicht gemachtDiese Termine sollten Sie sich in Ihren Kalender eintragen | Artikel als PDF kaufen |
Young Bakerz | ||
ab S. 64 | Marke und MutterKatharina Regele ist das „Bäckermädle“. Sie zieht ihr Unternehmen nach eigenem Anspruch anders auf als ihre Kollegen. Der Start ist ihr jedenfalls gelungen.(Benno Kirsch) | Artikel als PDF kaufen |