Back Journal

Ausgabe 4/2025

Ausgabe als PDF kaufen
30.00 € inkl. MwSt.

Einhefter
ab S. 1
Titel - Inhalt - Editorial
Artikel als PDF kaufen2.99 € inkl. MwSt.

News
ab S. 6
News
Pressespiegel
Artikel als PDF kaufen2.99 € inkl. MwSt.
ab S. 8
News
Nachrichten - Kommentar
Artikel als PDF kaufen2.99 € inkl. MwSt.
ab S. 14
Rohstoffe
News
Artikel als PDF kaufen2.99 € inkl. MwSt.

Leben
ab S. 16
Wie man resilient wird
Auf der Frühjahrtagung der VDB Schweiz gab es wieder wertvolle Überlebenshinweise.
(Dirk Waclawek)
Artikel als PDF kaufen2.99 € inkl. MwSt.

Macher
ab S. 18
Falsch erinnert - trotzdem glücklich
Brot ruft die Erinnerung an glückliche Kindertage hervor. Dass Erinnerungen oft falsch sind – na und? Der Bäcker gebe seinen Kunden, was sie verlangen!
(Benno Kirsch)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Bäckerei des Monats
ab S. 20
Auf Augenhöhe
Das Backhaus Hennig wächst seit dem Fall der Mauer langsam, aber kontinuierlich. Zur Erfolgsgeschichte gehört eine ausgewachsene Abneigung gegen Chichi.
(Dirk Waclawek)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Messe
ab S. 26
Der iba neue Kleider
Für die Ausgabe in Düsseldorf haben sich die iba-Verantwortlichen einige Neuigkeiten einfallen lassen.
(Dirk Waclawek)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 30
Baking New Ways
iba-Messeleiterin Susann Seidemann über die wichtigste Messe der Branche vom 18. bis 22. Mai in Düsseldorf.
(Dirk Waclawek)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Fachthema
ab S. 34
Erfolg mit Familie
Infolge der Doppelbelastung durch Beruf und Familie steigen die Erwartungen von Angestellten an ihre Arbeitgeber. Die „Attraktivitätsstudie“ nennt Details.
(Benno Kirsch)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Geschichte
ab S. 38
Aus der Geschichte des Bäckerhandwerks
In dieser Ausgabe startet eine historische Serie – mit Peter Augendopler und aus dem Paneum.
(Dirk Waclawek)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 40
Lehr- und Wanderjahre
Wie sah die Ausbildung im Bäckerhandwerk früher aus? Exponate des Paneums lassen Geschichte lebendig werden.
(Dirk Waclawek)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Lieferpartner
ab S. 44
Kreativ und innovativ
Mit diesen Ideen starten Sie gut vorbereitet in die Frühlingszeit
Artikel als PDF kaufen2.99 € inkl. MwSt.

Service
ab S. 46
Impressum - Kleinanzeigen - Lieferantenverzeichnis
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Fachthema
ab S. 48
Kernelement Kältekonzept
Moderne Kälteanlagen gehören zu fast jeder Bäckerei, denn sie ermöglichen die rationellere Herstellung von Gebäcken in besserer und reproduzierbarer Qualität.
(Stefan Schütter)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 52
Qualitativer Quantensprung
Die Bäckerei Schultejann aus Wettringen konnte mit einem modernen Kältekonzept von Ungermann ihre Abläufe optimieren und die Gebäckqualität verbessern.
(Stefan Schütter)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 56
Weniger Kosten, mehr Effizienz
Mit nachhaltigen Energiekonzepten können Bäckereien nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch wirtschaftlicher arbeiten.
(Stefan Schütter)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 58
Praktische Helfer
In der Backstube fallen jeden Tag viele Routinetägigkeiten an, die diverse Kleingeräte vereinfachen können und den Mitarbeitern so den Arbeitsalltag erleichtern.
(Stefan Schütter)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Einhefter
ab S. 60
Marktkieker
Am 21. Juni werden die Marktkieker in Osnabrück vergeben. Es gibt nur noch wenige Restkarten.
Artikel als PDF kaufen2.99 € inkl. MwSt.

Food Service News
ab S. 62
Frontstage News
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Food Service Fachthema
ab S. 64
Die angenehme Seite des Trading-down
Auf dem 43. Internationalen Foodservice-Forum in Hamburg wurde die Außer-Haus-Branche besichtigt. Für Bäcker-Gastronomen war 2024 kein schlechtes Jahr.
(Benno Kirsch)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Messe
ab S. 66
Positive Bilanz
Wer im Außer-Haus-Markt aktiv ist, ist bei der Internorga am richtigen Ort. Auch bei der 2025-er Ausgabe, die gerade wieder in Hamburg über die Bühne gegangen ist.
(Benno Kirsch)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Fachthema
ab S. 68
Mehr Frische und mehr Umsatz
Für jedes Ladenback-Konzept gibt es das passende Ofenmodell. Dabei muss man sich zunächst für einen Umluftofen oder einen Etagenofen entscheiden.
(Stefan Schütter)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 70
Wie passte die Theke da rein?
Was tun, wenn sich das Grundstück eigentlich nicht für einen Freestander eignet? „Nicht abschrecken lassen“ und „AHA fragen“ sagte man sich bei der Bäckerei Geier.
(Dirk Waclawek)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 74
Zu tiefe Einblicke
Ein Blick hinter die Kulissen einer Bäckerei kann spannend sein, aber man sollte den Kunden nicht unbedingt alles zeigen.
(Katja Thiele-Hann, Alea Brockhaus)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.
ab S. 76
Das Wetter wartet nicht
Die schönsten Tische und Stühle sind nutzlos, wenn sie bei strahlendem Sonnenschein nicht rausgestellt werden.
(Katja Thiele-Hann, Alea Brockhaus)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Food Service Reportage
ab S. 78
Mit Lust auf Expansion
Die Hamburger New York Bagel Bar rückt den Bagel in den Mittelpunkt ihres Sortiments. Sie besetzt damit eine Marktlücke, die noch lange nicht gefüllt ist.
(Benno Kirsch)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.

Young Bakerz
ab S. 82
Gut vorbereitet
Die Lehrzeit liegt hinter ihm, und jetzt sammelt Felix Welsch Erfahrungen in anderen Bäckereien. Bald will er in die elterliche Bäckerei zurückkehren und übernehmen.
(Benno Kirsch)
Artikel als PDF kaufen6.99 € inkl. MwSt.